Zahlungsinformationen und Tokenisierung
Im Allgemeinen
Indem Sie Ihre Zahlungsinformationen in unser System eingeben, stimmen Sie den folgenden Bedingungen für die Verwendung und Speicherung Ihrer Karteninformationen zu. Unser Zahlungssystem wird von Mews bereitgestellt, das die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards einhält.
Verwendung von Karteninformationen
Ihre Kartendaten werden während des Check-in-Vorgangs erhoben, um Ihre Identität zu sichern und alle zusätzlichen Kosten zu decken.
Sicherheit und Tokenisierung
Wir nutzen Tokenisierung, um Ihre Daten zu schützen. Dabei werden Kartendaten durch eine eindeutige Kennung (Token) ersetzt, sodass keine Rohdaten in unserem System gespeichert werden. Die Speicherung entspricht dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) und unterliegt strengen Sicherheitsmaßnahmen.
Speicherung und Löschung
Karteninformationen werden in einem sicheren, tokenisierten Format gespeichert und spätestens 90 Tage nach Ihrem Check-out automatisch gelöscht.
Genehmigung und Zahlungen
Mit Eingabe Ihrer Kartendaten erteilen Sie uns die Erlaubnis, Zahlungen für folgende Punkte einzuziehen:
- Unterkunft und zusätzliche Dienstleistungen (z. B. Zusatzbett, Restaurantbesuche, Kiosk)
- Gebühren für frühen Check-in oder späten Check-out
- Schäden oder Verlust an Eigentum, die durch fahrlässiges Verhalten während Ihres Aufenthalts zurückzuführen sind.
Schadensmanagement und Versicherung
Schäden werden individuell geprüft. Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung, um nicht durch normale Abnutzung gedeckte Schäden abzusichern. Bei nachweislich fahrlässigem oder unverantwortlichem Verhalten behalten wir uns vor, Kosten über die registrierte Zahlungsmethode einzuziehen.
Änderung der Zahlungsmethode
Falls Sie Ihre registrierte Zahlungsmethode ändern möchten, wenden Sie sich bitte vor dem Check-out direkt an die Rezeption.
Bedingungen für Übernachtungen
Standardbuchungen (Aufenthalt inkl. Frühstück, lange Stornofrist)
Standardbuchungen werden vor dem Aufenthalt abgerechnet.
- Kostenlose Stornierung bis 15:00 Uhr am Tag vor Anreise
- Die Buchung kann bis 15.00 Uhr am Tag vor dem neuen Abreisetag verkürzt werden. *
- Verkürzung oder Verlängerung des Aufenthalts möglich (je nach Verfügbarkeit)
Nicht erstattungsfähige Buchungen (Aufenthalt inkl. Frühstück, kurze Stornofrist)
- Die Zahlung erfolgt bei der Buchung.
- Kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor Anreise.
- Keine Erstattung bei Stornierung ab 7 Tage vor Anreise
Betriebsvereinbarungen
- Stornierungen und Rückerstattungen sind bis 15:00 Uhr am Tag vor der Ankunft möglich.
- Aufenthaltsverkürzung bis 15:00 Uhr am Tag vor dem neuen Abreisetag zulässig.*
- Verlängerungen sind bei Verfügbarkeit möglich.
- Firmenvereinbarungen: Belastung der Kreditkarte des Gastes beim Check-in für Aufenthalt und zusätzliche Einkäufe, sofern keine anderweitige Vereinbarung zur Rechnungsstellung besteht.
Langzeitmiete (Longstay)
- Mindestaufenthalt 29 Nächte, Zahlung im Voraus.
- Stornierung und Rückerstattung bis 15:00 Uhr, 14 Tage vor Anreise möglich.
- Aufenthaltsverkürzung bis 15:00 Uhr, 14 Tage vor dem neuen Abreisetag möglich.
- Aufenthaltsverkürzung bis 15:00 Uhr, 14 Tage vor dem neuen Abreisetag möglich.
Buchungen für Gruppen
- 1–3 Zimmer: Stornierung kostenlos bis 1 Werktag vor Ankunft.
- 4–10 Zimmer: Stornierung kostenlos bis 10 Werktage vor Ankunft.
- 11–20 Zimmer: Stornierung kostenlos bis 20 Werktage vor Ankunft.
- Ab 21 Zimmer: Stornierung kostenlos bis 60 Werktage vor Ankunft.
- Hinweis: Gelingt eine Weitervermietung stornierter Zimmer, wird keine Stornierungsgebühr berechnet – auch nach Ablauf der Fristen
*Wenn der Aufenthalt nach Ablauf der Frist verkürzt wird, wird der Betrag nur zurückerstattet, wenn es gelingt, das Zimmer erneut zu vermieten.
Bedingungen für Tagungen und Konferenzen
Wir im Hotel GuestApart wissen, dass sich Pläne ändern können, insbesondere wenn es um Tagungsbuchungen geht. Aus diesem Grund haben wir flexible Stornierungsbedingungen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass wir möglicherweise die Zahlung einziehen müssen, wenn eine Stornierung zu spät erfolgt. Dies ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die Kosten für bereits eingeplantes Personal, beschaffte und vorbereitete Rohstoffe sowie mögliche Kapazitätsausfälle zu decken.
- Stornierung mehr als 20 Arbeitstage vor: Es ist kostenlos.
- Stornierung 19-10 Arbeitstage vorher: 65% des Preises*
- Stornierung weniger als 9 Arbeitstage vor: 100% des Preises.
- Mangelnde Teilnahme: 100% des Preises.
Änderungen müssen spätestens 10 Arbeitstage vor der Veranstaltung schriftlich mitgeteilt werden.
*Alternativ muss die Veranstaltung innerhalb von drei Monaten nach dem Datum der ursprünglichen Sitzung auf einen anderen Termin verschoben werden. Es ist möglich, die ursprüngliche Vereinbarung einmal zu verschieben.
Änderung der Vereinbarung
Jede Änderung der Veranstaltung, einschließlich der Verpflegung, der Ernährung, der Anzahl der Teilnehmer, der Dauer usw., muss rechtzeitig, spätestens 10 Arbeitstage vor der Veranstaltung, schriftlich erfolgen. Für Änderungen, die zwischen 9 und 0 Arbeitstagen vor Beginn der Veranstaltung erfolgen, behält sich das Hotel das Recht vor, eine Zahlung in Höhe von 100% des Preises der gebuchten und bestätigten Dienstleistungen zu verlangen.
Entschädigung und Haftung
Als Mieter der Räumlichkeiten und Zimmer sind Sie verpflichtet, dem Vermieter eine Entschädigung für alle Schäden zu zahlen, die Sie oder Ihre Gäste während der Vermietung an Gebäuden oder Einrichtungsgegenständen in allen gemieteten Einrichtungen verursacht haben.
Wenn Sie mit den Dienstleistungen nicht zufrieden sind, können Sie uns unter hello@guestapart.dk oder +45 86 18 00 00 kontaktieren.
In der Regel haben Sie kein zweijähriges Beschwerderecht, da es sich um eine Dienstleistung handelt. Wir empfehlen Ihnen daher, uns bei Problemen so schnell wie möglich zu kontaktieren.
Sie haben das Recht, alle Mängel des Dienstes zu beheben, die auf die Art des Dienstes zurückzuführen sind, es sei denn, es handelt sich um Ihre eigenen Umstände oder um andere äußere Umstände, für die wir nach dänischem Recht nicht haftbar gemacht werden können.
Zugang zum Rechtsbehelf
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter hello@guestapart.dk oder Telefon 86 18 00 00. Wenn wir keine Lösung finden, können Sie sich bei den zuständigen Gremien beschweren.
GuestApart Hotels
Tueager 5A, 8200 Århus N
CVR: 39954664
Telefon: 86 18 00 00
E-Mail: hello@guestapart.dk
Richtlinien zum Datenschutz
Generelle Anfragen
1. Datenverantwortlicher
Guest Apart Aarhus ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie uns bezüglich unserer Produkte, Dienstleistungen oder Organisation kontaktieren.
2. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: hello@guestapart.dk
3. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und beantworten zu können.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Ihnen eine qualifizierte Antwort geben zu können.
5. Empfänger
Ihre Daten können an unsere Dienstleister (z. B. IT- und E-Mail-Anbieter) weitergegeben werden, die uns bei der Kommunikation unterstützen.
6. Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt, außer wenn dies im Rahmen von IT-Dienstleistungen (z. B. E-Mail-Hosting oder Support) erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder vergleichbare Garantien ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der Bearbeitung und ggf. Nachverfolgung der Anfrage, maximal jedoch für zwei Jahre nach Ihrer letzten Anfrage.
8. Verpflichtung zur Bereitstellung
Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Ohne die Datenverarbeitung können wir Ihre Anfrage jedoch ggf. nicht beantworten.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben die folgenden Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitun
Widerspruchsrecht
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter hello@guestapart.dk.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Dänemark: Datatilsynet
Deutschland: Datenschutzkonferenz – Übersicht Aufsichtsbehörden
Website
1. Datenverantwortlicher
Guest Apart Aarhus ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website.
2. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: hello@guestapart.dk
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Ihrem Website-Besuch, um:
- die Website technisch bereitzustellen,
- das Nutzererlebnis zu verbessern,
- Marketingmaßnahmen durchzuführen (z. B. Analyse-Tools, Cookies, Newsletter, Werbung).
4. Rechtsgrundlage
- Einwilligung: für Marketing, Cookies, Newsletter und Tracking. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: für den technisch notwendigen Betrieb und die Sicherheit der Website.
5. Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an:
- IT- und Hosting-Dienstleister
- Marketing- und Analysepartner (z. B. Agenturen, Tracking-Dienste)
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt, außer bei einzelnen Tools (z. B. Google, Meta). In diesem Fall stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere Garantien ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
6. Speicherdauer
Cookies und Trackingdaten werden gespeichert, solange Ihre Einwilligung aktiv ist oder bis Sie diese widerrufen.
Maximale Speicherdauer: bis zu zwei Jahre nach Ihrem letzten Besuch.
7. Verpflichtung zur Bereitstellung
Die Bereitstellung von Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne Einwilligung in Cookies oder Marketing kann die Website allerdings nur eingeschränkt genutzt werden.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft – Welche Daten gespeichert sind.
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch
- Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@guestapart.dk
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
In Dänemark:
Datatilsynet – Danish Data Protection Agency
Borgergade 28, 5.
1300 Kopenhagen K
https://www.datatilsynet.dk
In Deutschland (für Nutzer:innen aus Deutschland):
https://www.bfdi.bund.de/
Gäste
1. Datenverantwortlicher
Guest Apart ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir Dienstleistungen für Sie erbringen.
2. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten haben, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: hello@guestapart.dk
3. Zweck der Verarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, Verträge mit Ihnen abzuschließen und Dienstleistungen (z. B. Unterkunft, Zusatzleistungen) für Sie zu erbringen. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen, etwa aus dem Geldwäschegesetz oder der Rechnungslegung.
4. Rechtsgrundlage
- Vertragserfüllung: Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag zwischen Ihnen und Guest Apart zu erfüllen.
- Berechtigtes Interesse: z. B. Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: z. B. Aufbewahrungspflichten nach Steuer- oder Geldwäschegesetzen.
5. Empfänger
Ihre Daten können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
- Vertragspartner (z. B. Zahlungsdienstleister, Banken)
- Externe Dienstleister (z. B. IT, E-Mail-Anbieter, Wirtschaftsprüfer)
- Behörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel bis zu fünf Jahre nach Abschluss der Transaktion gespeichert. Längere Speicherfristen können sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
7. Verpflichtung zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist notwendig, um unsere Leistungen erbringen und Verträge mit Ihnen abschließen zu können. Ohne diese Daten ist eine Zusammenarbeit nicht möglich.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft – Welche Daten über Sie gespeichert sind
- Berichtigung – Korrektur falscher Daten
- Löschung – „Recht auf Vergessenwerden“
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch
- Datenübertragbarkeit
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@guestapart.dk
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
In Dänemark:
Datatilsynet – Danish Data Protection Agency
Borgergade 28, 5.
1300 Kopenhagen K
Webseite: https://www.datatilsynet.dk
In Deutschland (für Gäste und Bewerber:innen aus Deutschland): https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Arbeit_und_Bewerbung/Arbeit_und_Bewerbung_node.html
Rekrutierung
1. Datenverantwortlicher
Guest Apart Aarhus ist der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsprozess.
2. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsprozess haben, können Sie uns jederzeit unter hello@guestapart.dk kontaktieren.
3. Zweck der Verarbeitung
Der Hauptzweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, qualifiziertes Personal zu rekrutieren und einzustellen.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in der Regel zur Durchführung von Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch vor einem möglichen Abschluss eines Arbeitsvertrages getroffen werden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Falls Ihre Bewerbung besondere Kategorien personenbezogener Daten enthält (z. B. Gesundheitsinformationen), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
5. Empfänger
Ihre Daten können an externe Dienstleister (z. B. E-Mail-Anbieter oder IT-Dienstleister) weitergegeben werden, die uns bei der Kommunikation und Verwaltung des Bewerbungsprozesses unterstützen. Eine Weitergabe in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Anschreiben bis zu drei Monate nach Abschluss des Rekrutierungsprozesses. Initiativbewerbungen werden bis zu sechs Monate aufbewahrt. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine weitere Speicherung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfolgt.
7. Verpflichtung zur Bereitstellung
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist Voraussetzung, um sich auf eine Stelle bei uns bewerben zu können. Ohne diese Angaben können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft: Recht auf Einsicht in die über Sie gespeicherten Daten.
- Berichtigung: Recht auf Korrektur unrichtiger Daten.
- Löschung: Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung.
- Widerspruch: Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an: hello@guestapart.dk.
9. Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
In Dänemark ist die zuständige Behörde:
Datatilsynet – Danish Data Protection Agency
Borgergade 28, 5.
1300 Kopenhagen K
Webseite: https://www.datatilsynet.dk
Für deutsche Bewerber:innen finden Sie weitere Informationen und Orientierungshilfen auf den offiziellen Seiten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Arbeit_und_Bewerbung/Arbeit_und_Bewerbung_node.html
Sicherheitsüberwachung
1. Verantwortlicher
Guest Apart Aarhus ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Sicherheitsüberwachung. Kontakt: hello@guestapart.dk
2. Zweck der Verarbeitung
Die Aufnahmen dienen ausschließlich der Kriminalprävention und Sicherheit (z. B. Schutz vor Diebstahl, Vandalismus oder anderen Vorfällen).
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Empfänger
Die Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, z. B. an die Polizei.
5. Keine Übermittlung an Drittländer
Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU/EWR verarbeitet und nicht an Drittländer oder internationale Organisationen weitergegeben.
6. Dauer der Speicherung
Die Aufnahmen werden 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung eines Vorfalls an die Polizei weitergegeben werden.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung falscher DatenLöschung von Daten (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Einschränkung oder Widerspruch der Verarbeitung
- Übertragbarkeit Ihrer Daten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: hello@guestapart.dk
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auch unter www.datatilsynet.dk
Cookie-Richtlinie
Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir sogenannte „Cookies“.
Diese helfen uns, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, Statistiken zu erstellen und unsere Inhalte – auch Werbung – relevanter für Sie zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, und enthalten keine Schadsoftware wie Viren.
Sie können in Ihrem Browser jederzeit festlegen, ob Sie Cookies zulassen, einschränken oder löschen möchten.
Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Eine einfache Anleitung zum Löschen von Cookies finden Sie hier: https://www.aboutcookies.org/how-to-delete-cookies/